aktueller lokaler Partner
Ort Hamburg, Impact Hub
Datum 12.03.2025
Zeit 18.30 - 20.00
Ablauf 15 Minuten Impuls von Miriam & Markus, dann Austausch und Vertiefung dazu. Dazu gemeinsame vegetarische / vegane Brotzeit mit Wasser und alkoholfreier Wein.
Thema Wer bin ich? Was kann ich?
Kosten Du bist eingeladen, ist ein Projekt unseres gemeinnützigen Vereins.
Anmeldung unter markus(at)santablacksheep.com oder Kontakt da begrenzte Plätze, nämlich zehn an der Zahl
_____________________________________________________________
Hinweis1 kostenloses PDF-eBook zur Vorbereitung des Abends hier anfordern & die digitale Version des gleichnamigen Bildungsheftes kann unter Kontakt auch kostenlos angefordert werden
Hinweis2 Dieser Salon ist Teil der Arbeit des IDG Hamburg Young Adults Hub (~18-35). Austausch über unsere innere Reise nimmt einen erheblichen Teil des Salons ein. In diesem Sinne ist das jeweilige Thema des Abends ein Startpunkt, von dem sich der Abend dahin entwickeln kann, was Einzelnen gerade im Raum auf dem Herzen liegt.
Network-Partner
Die schwedische Stiftung, die Santa Black Sheep bei der Gründung 2018 unterstützt hat, startete in den letzten Jahren eine Bewegung, die sich inzwischen global durch lokale IDG-Hubs verbreitet hat und weiter wächst. Motiviert durch die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen entstand die Schwesterbewegung der Inner Development Goals (IDGs). Kurz gesagt geht es darum, dass wir uns persönlich entwickeln, um die Ziele der Vereinten Nationen ausfüllen zu können. Also Thema Innere Arbeit, die auch uns auf dem Herzen liegt - siehe gerne Video weiter unten dazu. Weitere Details zu den IDGS findest du unter diesem Link vom schwedischen Headquarter.
Unsere Themen sind nicht nur für junge Erwachsene, aber diese Zielgruppe hat bei uns einen besonderen Stellenwert, deswegen heißt unser IDG-Hub auch offiziell: IDG Hamburg Young Adults Hub. Junge Erwachsene bis 35 Jahre sammeln sich für Bildung, Austausch und Vernetzung um ein gemeinsames Thema, in unserem Falle die Entwicklung der Bereiche: Persönlichkeit und Gesellschaft. Eine postkonventionelle Transformation. Wir starten bei uns, um dann hinaus zu gehen, um unseren Platz in dieser Welt zu finden. Postkonventionell bedeutet, nicht mehr sinnvolle Konventionen zu überwinden, um die Zukunft zu gestalten. Neues zu erlernen, das dir Eltern, Schule, Kirche und Gesellschaft vielleicht nicht beibrachten. Change beginnt immer bei und in uns. Und jede Aktion folgt der Meditation. Es geht um ganzheitliche Bildung, wobei dies für uns ein Mix aus Charakterentwicklung, Wissensvermittlung und Entrepreneurship bedeutet. Eine nächste Bewusstseinsebene wartet nur auf uns.
Die sechs verschiedenen Themen werden regelmäßig live in sechs IDG-Gatherings angeboten. Jedem Thema liegt ein kurzes Buch zu Grunde. Du kannst das Buch vor dem jeweiligen Gathering gerne lesen, um dann deine Fragen und eigenen Gedanken zum Thema mitzubringen, denn nach einem Vortrag wird es ein langes Q&A geben.
Es wird ein höherer Lerneffekt garantiert, als wenn du nur dem Vortrag zuhörst, deswegen vertiefen wir die Themen auch noch in Gruppensettings. Wir glauben daran, dass wir niemals aufhören sollten zu lernen. Diese Gatherings sind für dich konzipiert, wenn du spürst, dass Weiterentwicklung ansteht.
Wie erkennst du, ob du dich bei uns melden solltest? Drei Hinweise helfen dir dabei, die uns alle miteinander verbinden:
- Du fühlst dich manchmal alleine.
- Du hast mehr Fragen als Antworten.
- Du spürst eine Bürde für die Verbesserung der Welt.*
*Ja, die Welt verändern. Unmögliches Unterfangen?! Wir verbinden das Thema gerne mit einer kleinen Zahl, nämlich 1%. Pass auf: Wenn 1% der Bevölkerung den inneren Ruf verspüren, die Welt vermeintlich zu verändern und dann im Laufe der Jahre einen Tribe von 100 Menschen um sich sammeln, den sie positiv prägen, wird die Welt auf den Kopf gestellt. Und zwar die gesamte Welt. #Mikro-Netzwerke
WIE DIE WIRTSCHAFT VERSTEHEN UND GESELLSCHAFT GESTALTEN
Beschreibung des Themas
WIE DEMOKRATIE VERSTEHEN UND AKTIV WERDEN
Beschreibung des Themas
Eine erste kleine Publikation für die Arbeit des IDG Hamburg Young Adults Hubs. Es geht um Innere Arbeit oder die Innere Stimme, eine Basis des IDG-Standbeins BEING, aus dem alles weitere erwächst.